Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene weltweit ein, an Muttertag "Mutter Erde" zu malen und sich so mit dieser in der aktuellen Zeit zu verbinden. Gerade jetzt, wo die meisten von uns sich mehr an dem Platz aufhalten an dem wir Zuhause sind, möchten wir einladen, dieser Verbindung unser aller Zuhause Ausdruck zu verleihen.
Die Presse (NEZ und Hadler Kurier) wird nächste Woche dazu auch einen Bericht veröffentlichen. Vielleicht senden dann Kinder oder Jugendliche gerne ihre Beiträge ein, wenn sie diese veröffentlichen möchten. Wer lieber einen Song oder einen anderen kreativen Ausdruck findet, um seine Verbindung darzustellen, ist auch herzlich eingeladen, dies zu tun.
Senden Sie Ihren Beitrag an: vorstand@kulturkreis-amd.de.
Wir werden Eingereichtes auf unserer Webseite https://www.kulturkreis-amd.de veröffentlichen! Da wir uns wünschen, dass diese Idee weit, weit verbreitet wird, freuen wir uns riesig, wenn Sie die Mail an alle weiterleiten, wo es Ihrer Meinung nach passt.
Mutter Erde steht für die Verbindung. Sie ist der Grund-Boden, der uns alle trägt, egal welche Sprache wir sprechen oder an was wir glauben, egal in welcher Kultur wir leben. Unserem Planeten, der gerade einen wohltuenden Stillstand erfährt, möchten wir so unseren Dank erweisen und einladen innezuhalten. In der Sprache indigener Kultluren liebevoll Pacha Mama - Mutter Erde - genannt, möchten wir an Muttertag unsere Erde ehren und ihr einen kreativen Beitrag unserer Verbindung schenken.
Wie wir die international gesammelten Bilder dann zu einem Gesamtkunstwerk zusammen tragen und ausstellen, werden wir sehen, wenn wir wieder zusammen kommen können, um dies zu tun.
Bis dahin eine gute Zeit mit viel Freude beim kreativen Erschaffen und uns allen einen schönen Muttertag.
Herzlichst,
Cordula Clausen
Wir haben bis heute einige Einsendungen erhalten und freuen uns natürlich weiterhin über Bilder zum Thema Mutter Erde.
Aus einigen der Einsendungen habe wir einen kleinen Zusammenschnitt erstellt, von dem Sie sich weiter inspirieren lassen können.
Passend zu dem ersten Youtube-Auftritt hier der LInk zu dem ersten Instagrammbeitrag bei Kunsträume Unterweser.