|
Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr |
MarC5 Cadenberge |
|
ENDLICH ERWACHSEN |
Kabarett mit dem „Hamburger Spottverein“ |
|
|
Sonntag, 31. Januar 14.30 Uhr |
Bremen |
|
Ausflug zur Musikschau der Nationen |
|
|
Sonntag, 28. Februar 20.00 Uhr |
„Garten und Ambiente“ Cadenberge |
|
Konzert |
mit Paul O`Brien & Uli Kringler Trio |
|
|
Mittwoch, 03. März 19.00 Uhr |
Kornspeicher in Neuhaus (Oste) |
|
Krimi-Lesung |
mit Sigrid Hunold-Reime |
|
|
Mittwoch, 24. März 19.30 Uhr |
MarC5 Cadenberge |
|
Mitgliederversammlung |
|
|
Freitag, 09. April 16.00 und 20.00 Uhr |
Ratssaal Cadenberge |
|
Zauberwelt der Flöte |
mit dem Flötisten Hans-Jürgen Pincus |
Nachmittags Kinderkonzert und abends Klassik-Konzert |
|
Freitag, 23. April 20.30 Uhr |
„Garten & Ambiente“ Cadenberge |
|
Konzert |
mit Felix Meyer & Band |
|
|
Mittwoch, 12. Mai 20.30 Uhr |
„Garten & Ambiente“ Cadenberge |
|
Konzert |
mit den „DOWNTOWN RAMBLERS“ |
|
|
Mittwoch, 23. Juni 2010, 20.00 Uhr |
Wasserskianlage Neuhaus/Oste |
|
Konzert |
mit |
Mckinley Black |
|
|
Sonntag, 27. Juni 17.00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Cadenberge |
|
Eröffnungskonzert |
der |
„23. Cadenberger Musik- und Orgeltage“ |
Sigrid Rudl-Kujus, Klarinette und Saxophon (Hamburg) |
Kai Rudl, Orgel (Cadenberge) |
|
|
Samstag, 03. Juli 19.00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Cadenberge |
|
Zweites Konzert |
der |
„23. Cadenberger Musik- und Orgeltage“ |
„Gottes Schöpfung“: Sieben Kompositionen für Orgel, Schlagwerk (Gongs u.a.) und Tonband von Peter Heeren (Marne) |
Peter Heeren, Orgel und Eva Mann, Gongs |
|
|
Samstag, 14. August 17.00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Cadenberge |
|
Abschlusskonzert |
der |
„23. Cadenberger Musik- und Orgeltage“ |
„I musici farmaceutici“- Frühklassische Musik von Johann Christian Bach, Joseph Haydn und Carl Phillip Emanuel Bach mit |
Claudio Leopold, Violine; Michaela Lejeune, Violoncello; Detlef Geffken, Traversflöte und Kai Rudl, Orgel |
|
|
Samstag, 28. August 14.00 bis 22.00 Uhr |
vor dem Schloss im Gutspark Cadenberge |
|
Open Air Konzert „Folk im Park“ |
Musikfestival mit 6 Bands und Einzelkünstlern |
|
|
Samstag, 18. September 15.30 Uhr |
Bürgerhus / Dorfgemeinschaftshaus Bülkau |
|
„Lögen, Leev un Lengen“ |
speelt von dat Jugendtournee-Theoter „Wellenbreker“ |
|
|
Sonntag, 26. September 17.00 Uhr |
MarC5 Cadenberge |
|
„EINE SPANISCHE NACHT“ |
…Heitere, rassige, melancholische Klänge- |
eine „Entführung“ nach Spanien |
Ralf Heiber – Klavier |
Friederike v. Krosigk – Konzertkastagnetten & Tanz |
Barbara Hölzl – Alt |
Ursula Fiedler – Sopran |
|
|
Sonntag, 19. Dezember 17.00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Cadenberge |
|
Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6) |
von Johann Sebastian Bach |
Orchester „pro musica“ e.V. Osnabrück |
Ursula Fiedler, Sopran |
Olga Cerna, Alt |
Piet Zorn, Tenor |
Andreas Sommerfeld, Bass |
Martin Schulze, Continuo |
|
Kantorei St. Nicolai Cadenberge |
Leitung: Kai Rudl |
|
|
Dienstag, 21. Dezember 20.00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Cadenberge |
|
„Winterbloom“ |
Weihnachtskonzert mit vier amerikanischen Sängerinnen |
Internet: www.winterbloom.com |
|