An der Oste entlang von der Quelle bis zur Mündung
mit
beeindruckenden Bildern von Harry Feil(Cadenberge)
Donnerstag, 07. März 2013, 9.45 Uhr, Aula des Schulzentrums Cadenberge
Michel in der Suppenschüssel
von Astrid Lindgren
Gastspiel des Wittener Kinder- und Jugendtheaters e.V. für die ganze Familie
(Kinder ab 3 Jahre).
Michel aus Lönneberga ist 5 Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse. Wenn er schläft,
kann man ihn fast für einen Engel halten. Aber wenn er wach ist, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgend ein anderer Junge auf der ganzen Welt! Wie zum Beispiel an
dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt ...
Donnerstag, 14. März 2013, 19.30 Uhr, MarC5 Cadenberge
Mitgliederversammlung
Hierzu erfolgt eine gesonderte Einladung.
Sonntag, 24. März 2013, 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Cadenberge
Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
Piet Zorn (Tenor), Andreas Sommerfeldt und N.N. (Bass)
Dienstag, 16. April 2013, 18.00 Uhr, Aula der Schule Am Dobrock
Der in Kanada lebende irische Sänger und Gitarrist Paul O`Brien wird zusammen mit
dem Schul- und Lehrerchor ein gemeinsames Konzert geben.
Bereits am Vormittag wird O`Brien einen Gitarrenworkshop mit Kindern der Cadenberger
Schule durchführen.
Dienstag, 16.04.2013, 19.30 Uhr, Brauhaus Alt Neuhaus
“ Was ich noch zu sagen hätte... “
Ein Vortrag mit Prosa, Lyrik und Gedankenspielen über die besonderen Tage des Jahres.
Gelesen und erzählt von Guido Kazik.
Sonntag, 12. Mai 2013 (Muttertag), 17.00 Uhr, MarC5 Cadenberge
“Es lebe die Operette”
Musikalische Leckerbissen servieren
Ursula Fiedler, (Wien / Wingst)
Sopran und Violine
Stephen Chaundy, (Wien)
Tenor
Franz Carda (NÖ Eggenburg)
Klavier und Moderation
mit Operettenliedern u.a. von Nico Dostal, Emmerich Kálmán, Joseph Lanner, Franz Lehár,
Robert Stolz, Oscar Straus und Johann Strauß, Sohn
Samstag, 25. Mai 2013, 17.00 bis 23.00 Uhr, Gutspark Cadenberge
GOA
Gutspark Open Air
(vormals „Folk im Park“)
mit
US Rails
I see hawks in LA (USA)
Black Rust (Deutschland)
Schuppen 1.7
Sonntag, 16. Juni 2013, 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Cadenberge
Eröffnungskonzert der „26. Cadenberger Musik- und Orgeltage“
mit dem
Chor „pro musica bremen“
unter der Leitung von Kai Niko Henke
Klavier: Ulrike Brockes
Musik von Johann Sebatian Bach, Johann Hermann Schein, Max Reger, Edward Elgar, Robert
Schumann u.a.
Sonntag, 23. Juni 2013, 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Cadenberge
Konzert der „26. Cadenberger Musik- und Orgeltage“
Querflöte – Klarinette – Fagott
u.a. mit Sigrid Rudl-Kujus (Hamburg)
Sonnabend, 20. Juli 2013, 19.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Cadenberge
Konzert der „26. Cadenberger Musik- und Orgeltage“
mit
Martin Schulze (Frankfurt/Oder)
Sonnabend, 31. August 2013, 21.00 Uhr, Hafenschuppen in Neuhaus (Oste)
NDW meets 80's'
Das Publikum ab 30 wird wieder auf seine Kosten kommen! Mit Musik von Geier Sturzflug,
Nena, Fräulein Menke bis hin zu den 80's wie Aha, Spliff oder Status Quo wird das DJ-Team Otterndorf den Hafenschuppen zum Kochen bringen.
Das Tragen dazu passender modischer Accessoires wird belohnt!
Sonnabend, 07. September 2013, 17.00 Uhr, Ostehalle Geversdorf
Benefizkonzert
mit dem
Reservistenmusikzug Niedersachsen
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit in der Samtgemeinde AmDobrock zugute.
Sonntag, 08. September 2013, 19.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Cadenberge
Konzert der „26. Cadenberger Musik- und Orgeltage“
mit
Peter Heeren (Marne), Orgel
Freitag, 27. September 2013, 19.30 Uhr, MarC5 Cadenberge
Das Jugendtourneetheater „Wellenbreker“ des Landschaftsverbandes Stade
präsentiert das plattdeutsche Theaterstück:
„Gollen Deerns un iesern Keerls“
Sonnabend, 26. Oktober 2013, 20.00 Uhr, Ratssaal Cadenberge
Klavierabend
mit dem
Pianisten und Musikwissenschaftler Dr. Dean Cáceres, Göttingen
Programm:
Franz Schubert (1797 -
1828) – Sonate A-Dur op. posth. 120 D 664
Woldemar Bargiel (1828 – 1897) – Sonate C-Dur op. 34